Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag am 3. Juni 2024

Montag, 3 Juni 2024 17: 45 - 19:15 Gastvortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Reiner Keller

 

 

 

Sozialwissenschaftlicher Gastvortrag am 3. Juni 2024

„Umkämpfte Religion: Eine wissenssoziologische Diskursanalyse salafistischer Überbietungsstrategien im Feld des Islam in Deutschland“

von

Dr. Youssouf Dennaoui (RWTH Aachen)

 

Prof. Reiner Keller lädt hiermit herzlich alle Interessierten zum öffentlichen Gastvortrag von Dr. Youssouf Dennaoui (RWTH Aachen Universität) ein.

 

Der Vortrag stellt Teilergebnisse des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Religiöse Deutungsmachtkonflikte und Überbietungskämpfe im globalen Feld des Salafismus“ (Laufzeit 10.2020-09.2024) vor, das sich ländervergleichend mit den salafistischen theologischen Diskursen in Deutschland und Marokko befasst. Am Beispiel Deutschlands wird diskutiert, wie durch eine Verkettung von internen Institutionalisierungskämpfen um den Islam und externen negativen Wahrnehmungen des Islam Situationen entstehen können, in denen salafistische Überbietungskämpfe begünstigt werden. „Überbietung“ bezeichnet eine konflikthafte und ungeregelte Konkurrenzstrategie, die unter Salafisten häufig auftritt. Anhand einer Debatte aus den Jahren 2013 bis 2015 wird die mehrdimensionale Struktur dieser Strategie rekonstruiert und diskutiert, welche Deutungsmuster salafistische Überbietungsangriffe diskursiv stabilisieren und als ein attraktives Angebot erscheinen lassen.

Anhand der diskursanalytischen Rekonstruktion der oben genannten Debatte werden zudem exemplarisch methodische Aspekte der Datenerhebung (Videomaterial) und ihrer diskursanalytischen Auswertung (WDA) vorgestellt.

Der Vortrag findet am 3. Juni von 17:30 – 19:00 Uhr im Raum 3065 Geb. D statt.

 

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt:

 

 

Search